Ihre berufliche Zukunft
- Ergotherapie vorwiegend im Gruppen Setting, aber auch im Einzelsetting
- Kompetenzerweiterung der individuellen und sozialen Handlungsfähigkeit mittels handwerklicher, kreativer und alltagsbezogener Betätigung
- Fort- und Weiterbildung, Intervision, Konzeptarbeit, Fallteams, Supervision
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Berufserfahrung
- Teamplayer:in, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- langjährige Berufserfahrung
- Teamplayer:in, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an klinisch-psychiatrischer Tätigkeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
- Erfahrungen in vernetztem Arbeiten von Vorteil
|
Ihre berufliche Zukunft
- Terminkoordination/Terminvergabe
- Patient:innendokumentation
- Rechnungs- und Bestellwesen
- Sonstige Schreibarbeit/Schriftverkehr
- Unterstützung des Teams in verwaltungstechnischen Belangen (Krankmeldungen etc.)
- weitere anfallende Sekretariatsaufgaben
|
Ihre berufliche Zukunft
- Ergotherapeutische Behandlung/Beratung von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
|
Ihre berufliche Zukunft
- Klinische Betreuung von stationären, teilstationären und ambulanten Patient:innen
- Durchführung der allgemeinen und spezialisierten Diagnostik
- Teilnahme am Nachtdienst
- Wissenschaftliches Arbeiten ist möglich
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Begeisterung für das Fach
- Fortbildungsehrgeiz
- Umfassende klinische Erfahrungen und Freude am selbständigen Arbeiten sowie an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
- Teamfähigkeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Umfassendes Leistungsspektrum in Diagnostischer und Interventioneller Radiologie mit allen modernen bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren.
- High-End-Geräteausstattung: Einsatz eines hochmodernen Dual Energy CTs sowie eines voll ausgestatteten 1,5 T MRTs.
- Onkologischer Schwerpunkt: Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Landeskrankenhaus Innsbruck (Universitätskliniken) zur optimalen Versorgung der Patient:innen.
- Innovatives Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien und kontinuierlicher Weiterentwicklung radiologischer Verfahren.
- Attraktive berufliche Perspektiven durch Spezialisierungsmöglichkeiten, Forschungspotenzial und Kooperationen im universitären Kontext.
|
Ihre berufliche Zukunft
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem ambitionierten Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungspotential. Es erwarten Sie u.a. adäquate Fortbildungsmöglichkeiten, wissenschaftliches Arbeiten sowie hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision. Die Entlohnung entspricht Ihrem ärztlichen Erfahrungshintergrund und Ihrem Engagement beim weiteren Ausbau und der Weiterentwicklung der Klinik und des Teams. Der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Hall steht mitten im Grünen und erfüllt alle Voraussetzungen, um eine "heilende Umgebung" zu bieten. Es handelt sich hier um die modernste Einrichtung dieser Art in Österreich und bietet einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich wohlfühlen. Die von einer eindrucksvollen Bergkulisse umgebene Stadt Hall in Tirol ist nur 12 km von der Hauptstadt Innsbruck entfernt. Sie bietet eine hohe Lebensqualität in einer intakten Umwelt und verfügt mit dem Anschluss an die Inntalautobahn über eine günstige Verkehrsanbindung.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Traumatologie oder Unfallchirurgie oder Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- Begeisterung für das Fach
- umfassende klinische Erfahrungen
- kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang
- soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
- Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Teamplayer:in, aber auch Freude am selbständigen Arbeiten
|