5 Diplomsozialbetreuer Jobs in Tirol
Ihre aufgaben
- Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus in ihrem Alltag, Unterstützung in Richtung Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität der Klient*innen
- Eigeninitiative und strukturierte Begleitung der Klient*innen in ihrem Lebensraum auf Basis spezifischer Konzepte für die Begleitung von Menschen mit Autismus
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Wohnprojektes speziell für Menschen mit Autismus
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen, gemeinsame Erstellung von individuellen Ziel- und Förderplänen
- Zusammenarbeit mit und Begleitung von Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen sowie Kooperation mit externen Partner*innen
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Durchführung ganzheitlicher Betreuung- und Pflege, unter Berücksichtigung der Krankheitsbilder und Pflegeplanung
- Begleitung von Menschen höheren Alters, in all ihren individuellen Lebenslagen
- Ziel- und Prozessorientiertes Miteinander im Team auf den jeweiligen Wohnbereichen, sowie bereichsübergreifendes Denken und Handeln aller Bereiche des Seniorenwohnheimes
- Einbringen und umsetzten von psychosozialem Fachwissen
- Interesse und Mitarbeit am Aufbau einer qualitätvollen „demenzorientierten“ Tagesgestaltung auf dem Wohnbereich
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Warum bei uns arbeiten?
- Praxisnahe Erfahrungen: Vertiefe dein Wissen und sammle wertvolle Erfahrungen in der Behindertenarbeit.
- Zusätzliches Einkommen: Eine geringfügige Anstellung gefährdet dein Pflegestipendium nicht! Ein Verdienst von bis zu € 500,- pro Monat für durchschnittlich 7 Wochenstunden (individuell berechnet) ist möglich.
- Einbindung im Team: Du arbeitest in einem herzlichen und unterstützenden Team
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeiten, die zu deiner Ausbildung passen
|
Ihre aufgaben
- Eigeninitiative und ideenreiche Begleitung unserer Klient*innen in ihrem Sozialraum zu größtmöglicher persönlicher Lebensqualität auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen sowie Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung und Begleitung der Klient*innen in ihrem Alltag
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen interdisziplinären Teams sowie Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen
- Kommunikation mit und Begleitung von Angehörigen, wichtigen Bezugspersonen sowie externen Partner*innen
|
SO GESTALTEST DU MIT:
- Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Einbringen deiner Ideen in die Gestaltung des Arbeitsalltags und Ausbau der Beschäftigungsangebote, die Teilhabe und Teilgabe ermöglichen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen
|