Was du mitbringst...
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Registrierung im Gesundheitsberuferegister
|
Vollzeit
Innsbruck
12.11.2025
Innsbruck
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Fachliche Führung des Pflegebereichs in Abstimmung mit den Vorgaben der Wirtschaftsleitung in kollegialer Führung gem. THPG
- Sicherung der Pflegequalität und psychosozialen Betreuung der Bewohner*innen
- Fachliche Einschätzung des Pflegebedarfs
- Personaleinsatzplanung und Dienstplankoordination
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
|
Sie erwartet
- Klärung von arbeits - und sozialrechtlichen Fragen (Lohnfortzahlung, Dauer Krankenstand, Wiedereingliederungsteilzeit, Pensionierung, etc.)
- Verschiedene Nachbetreuungsmaßnahmen (Heimanmeldung, Rehabilitationsaufenthalt, Kurzzeitpflege, etc.)
- Vernetzung mit Behörden und Zusammenarbeit mit extramuralen Einrichtungen
- Ganzheitliches multiprofessionelles Arbeiten im Team
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
- Organisation einer bedarfsgerechten pflegerischen poststationären Versorgung von pflege - und betreuungsbedürftigen Patient:innen
- Beratung von onkologischen Patient:innen
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs - und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Was du mitbringst...
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder abgeschlossene Ausbildung als OTA
- Erfahrung im OP-Bereich (OP-Sonderausbildung willkommen, aber kein Muss)
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Registrierung im Gesundheitsberuferegister
|
Vollzeit | Teilzeit
Innsbruck
13.11.2025
Innsbruck
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP/Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – bei uns sind Berufseinsteiger*innen, sowie berufserfahrenen Kolleg*innen gleichermaßen willkommen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
|
Barmherzige Schwestern Innsbruck Holding GmbH
Vollzeit | Teilzeit
Ried im Oberinntal
21.11.2025
Ried im Oberinntal
» Für Vollzeit DGKP mindestens brutto € 3.658,41 » Für Vollzeit Pflegefachassistenz mindestens brutto € 3.250,73 » Für Vollzeit Pflegeassistenz mindestens brutto € 3.024,84
|__ | | | __| | |\/| | ___/| | / /\ \ | | | __| | | | |____| | | | | | |____ / ____ \| | | |____ |_| |______|_| |_|_| |______/_/ \_\_| |______| -->
|
Vollzeit
Innsbruck
19.11.2025
Innsbruck
Ihre berufliche Zukunft
- Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Eingriffe bei allen Operationen
- Arbeiten in einem professionellen und engagierten Team
- Eine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile Dienstzeiten
- Assistenz während der Operationen und Bereitstellung der notwendigen Instrumente
- Sicherstellung der hygienischen Bedingungen im OP
- Dokumentation der durchgeführten Eingriffe und verwendeten Materialien
- Unterstützung bei der Patientenbetreuung vor, während und nach der OP
- Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Team
|