| 
            
                            
                    Sie erwartet Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innenPlanung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter PflegeprozesseAbwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen TeamMitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner ProzesseVielfältige Entwicklungs - und Weiterbildungsmöglichkeiten  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler PflegedokumentationDu kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauenWir schätzen und respektieren unsere MitarbeitendenWir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und FreizeitUnsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder FührungskompetenzenDein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler PflegedokumentationDu kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauenWir schätzen und respektieren unsere MitarbeitendenWir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und FreizeitUnsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder FührungskompetenzenDein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Innsbruck, Hall
                                    
                                                                                                                                            20.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Innsbruck, Hall
                                
                                                     
                    Ihre berufliche Zukunft ein hochmotiviertes Team in kollegialer Atmosphäredas komplette operative Leistungsspektrum der Gynäkologie und Gynäko-Onkologie (inkl. Multiviszeraleingriffe)Schwerpunkt robotische Chirurgie am Da Vinci-Systemzertifiziertes klinisches Endometriosezentrum nach SEFMöglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit in enger Kooperation mit dem EUTOPS Institut (www.eutops.at)Europas modernster OP Saal mit direktem Blick auf die Bergwelt Tirolslow risk Geburtshilfe (Entbindungen ab 36. SSW)exzellente Lebensqualität im Herzen Tirols | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Sie erwartet Ca. 400-600 Geburten jährlich (ab der 37. Schwangerschaftswoche)Rund 1.000 operative gynäkologische und geburtshilfliche Eingriffe jährlichPränataldiagnostik (ÖGUM Stufe II)Urodynamik und Urogynäkologie als SchwerpunktInterdisziplinäres BrustzentrumMinimal-invasive ChirurgieTagesklinik | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Assistenztätigkeiten bei operativen EingriffenPatient:innen prä- und postoperativ vorbereiten und betreuen sowie in den OP ein- und ausschleusen entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient:innenOP-Saal für Operationen auf- und nachrüsten sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und HygienerichtlinienBereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und ApparaturenMitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-MaterialienAdministrative Tätigkeiten vom Einschleusen bis zum Ausschleusen der Patient:innenDokumentationAdministrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und GerätenQualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Sie erwartet Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innenAnwendung und Etablierung moderner PflegekonzepteSicherstellung der poststationären Pflege und BetreuungAbwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team der allgemeinen Chirurgie und GefäßchirurgieMitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner ProzesseVielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Innsbruck, Hall
                                    
                                                                                                                                            19.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Innsbruck, Hall
                                
                                                     
                    Ihre berufliche Zukunft Primär- sowie Allgemeinmedizinische Versorgung ambulanter und stationärer Patient:innenFakultative Teilnahme an Nacht-/Wochenenddiensten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als DGKP/Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – bei uns sind Berufseinsteiger*innen, sowie berufserfahrenen Kolleg*innen gleichermaßen willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffenTeamfähigkeit und eine ausgeprägte SozialkompetenzMotivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung |