6 analytisches Verständnis Jobs in Tirol
Vollzeit
Navis, Matrei
16.10.2025
Navis, Matrei
IHRE HERAUSFORDERUNG
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH, HTL,
Meisterausbildung, o.Ä.) - Idealerweise relevante Berufserfahrung
- Analytisches Verständnis und Zahlenaffinität
- Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sichere MS-Office- und idealerweise ERP-Kenntnisse
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
- Du lernst den richtigen Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen zur Reinigung verschiedenster Oberflächen und Materialien.
- Du führst Arbeiten selbstständig aus und wendest je nach Tätigkeit die passende persönliche Schutzausrüstung (PSA) an.
- Du erledigst alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.
- Du wählst das richtige Reinigungs- und Pflegeverfahren.
- Du verwendest die entsprechenden Maschinen und Geräte.
|
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Realisierung moderner Cloud-Architekturen auf Basis aktueller Azure- und/oder AWS-Technologien – mit Schwerpunkt auf IaaS und PaaS
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zur Übersetzung technischer Anforderungen und geschäftlicher Ziele in skalierbare, nachhaltige Systemlösungen
- Entwicklung von Architekturstandards und Best Practices unter Berücksichtigung von Kostenoptimierung, Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit
- Übernahme der technischen Verantwortung in Cloud-Projekten sowie Unterstützung der Dev- und Ops-Teams bei der optimalen Nutzung von Cloud-Diensten
- Gezielter Einsatz deines technischen Verständnisses zur Entwicklung von Lösungen mit messbarem Mehrwert für das Unternehmen
- Aktive Beobachtung aktueller Entwicklungen im Cloud-Umfeld und Einbringung neuer Ideen und Technologien in die Unternehmensstrategie
- Klare und nachvollziehbare Dokumentation von Architekturentscheidungen, Systemdesigns und technischen Konzepten als Grundlage für nachhaltige Weiterentwicklung und Wissenstransfer
|
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung von globalen Warengruppenstrategien für Rohmaterialien in Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement
- Eigenverantwortliches Verhandeln von Preisen und Konditionen im internationalen Umfeld
- Beobachtung der internationalen Beschaffungsmärkte und Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Gruppe
- Initiieren und Managen von Projekten zur Reduzierung der Rohstoffkosten
- Qualifizierung, Bewertung und Entwicklung von bestehenden und neuen Lieferanten
- Unterstützen der globalen Standorte mit fundierten Kenntnissen über Märkte und Lieferanten
- Je nach Erfahrung besteht die Möglichkeit die fachliche und disziplinarische Führung des Teams der Materialdisposition zu übernehmen.
|
Das Aufgabengebiet umfasst
- Lebenszyklusmanagement von Anwendungen: Analyse, Konfiguration, Test, Bereitstellung und Dokumentation unter Berücksichtigung von Autorisierungsstrategien, Sicherheitsmodellen und dem Lebenszyklus der Inhalte der verschiedenen Anwendungen
- Überwachung und Optimierung der Leistung der unterstützten Systeme
- Support, Wartung und Weiterentwicklung unserer SharePoint-Umgebung, Microsoft 365 und der damit verbundenen Tools (Teams, OneDrive, Power Platform)
- Analyse, Design und Implementierung von Anforderungen in der SharePoint-Umgebung
- Kontrolle und Koordination von SharePoint-Projekten und -Migrationen
- Entwicklung von Workflows und Automatisierungen (z. B. Power Automate)
- 1st-Level-Support für Unternehmensnutzer und Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Kontinuierliche Beratung von Unternehmensbereichen und Business Stakeholdern zur optimalen Nutzung von Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Kollegen aus der gesamten Abteilung "Informationstechnologie", um die Weiterentwicklung, Integration und Leistung der Anwendungen sicherzustellen
- Dokumentation und Schulung der Endbenutzer
|
Aufgaben
- Sie absolvieren ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Bilanzierung
- Sie wirken aktiv bei der laufenden Buchhaltung, Bilanzierung und Kontenabstimmung mit
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB
- Sie erhalten Einblicke in die Leasingbuchhaltung sowie in bankenspezifische Buchungsprozesse
- Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen zusammen und lernen das Zusammenspiel zwischen Rechnungswesen, Controlling und Steuerberatern kennen
- Sie erwerben ein umfassendes Verständnis für die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Bankwesens
|