Technische:r Assistent:in (Ersatzkraft)
Chiffre BIO-15462
Beginn/Dauer:
- ab 07.01.2026
- bis 15.05.2027, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
Organisationseinheit:
- Ökologie, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
- Ersatzkraft - 12 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Labororganismenzucht (Drosophila, Black Soldier Fly)
- Laborbetrieb: Materialflusskoordination, Sterilgutver- und -entsorgung, Bestellwesen, vereinzelt Mithilfe bei molekularbiologischen Experimenten, allgemeine Unterstützung der Arbeitsgruppe
Ihr Profil:
- Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in erwünscht (BMA oder Vergleichbares, einschlägiges Bachelorstudium von Vorteil)
- Kenntnisse molekularbiologischer Basistechniken (DNA-Extraktion, PCR); mikrobiologische Grundkenntnisse; organismisches Basiswissen: idealerweise Erfahrung mit Zuchten
- EDV-Kenntnisse (MS Office, Web-basierte Datenbanken, einfache Bildbearbeitung), gute Englischkenntnisse
- Team- und Organisationsfähigkeit
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 810 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 26.11.2025 unter Angabe der Chiffre BIO-15462
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.