Technikerin / Techniker im Tiefbau bzw. Straßenbau
Agrar Lienz; Dienstort: Lienz
Vollzeit/Teilzeit (20-40 Wochenstunden)
dauerhafte Anstellung
ab 8. September 2025, Bewerbungsfrist: 24. August 2025
Sie verfügen über eine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Tiefbau und interessieren sich für den Bereich Ländlicher Straßenbau im Bezirk Lienz?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslung und ein starkes Team
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.763,30brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
Sie führen die Förderabwicklung der niederrangigen Ländlichen Straßen (Gemeinde- und Interessenstraßen) im Bezirk Lienz durch.
Sie leiten die Projektierung, Baureifmachung und bauliche Umsetzung von Straßenbauprojekten für die Bauwerber (Straßeninteressentschaften, Gemeinden etc.).
Sie begutachten Elementarschäden und erstellen dafür Sanierungsvorschläge samt Kostenschätzungen.
Sie beraten die Straßenerhalter (Straßeninteressentschaften, Gemeinden etc.) bezüglich Straßensanierungs- und Straßenerhaltungsmaßnahmen.
Sie führen ein hochmotoviertes Team, das Sie bei diesen Aufgaben tatkräftig unterstützt.
Und das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Reifeprüfung an einer Höheren Technischen Lehranstalt oder mindestens gleichwertige Ausbildung vorzugsweise im Bereich Tiefbau
Praxiserfahrung im Straßenbau von Vorteil
Fähigkeit zur Projektierung, Organisation und Leitung von Straßenbaustellen
Verhandlungssicheres und engagiertes Auftreten
Freundlicher und höflicher Umgang mit Kunden
Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und verlässlichen Arbeiten
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Team-, Koordination- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Führerschein B
Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 24. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/248-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI Hubert Mühlmann 04852/6633-4960
- Organisatorische Auskünfte: Lukas Wopfner 0512/508-2147