Die Stadtgemeinde Wörgl zählt zu den größten Gemeinden Tirols. Wir suchen ab Herbst 2025 im Ausmaß von 62,50 % (= 25 Wochenstunden) eine*n
Schulsozialarbeiter*in
IHR AUFGABENGEBIET:
- Gestaltung und Durchführung von Beratungsangeboten im Schulsystem
- Durchführung von Gruppenarbeiten im Klassenverband sowie in Kleingruppen
- Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Organisation von Workshops mit Kindern und Jugendlichen
- Konfliktregelung, Krisenintervention und Präventionsarbeit
- Die gelingende Zusammenarbeit mit Schulleiter*innen, dem Lehrerkollegium, Eltern, Erhalter und Behörden
- Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Sozialakademie, FH-Studiengang oder Universitätsstudium) von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie soziale Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick und Teamorientierung
- Kenntnisse über relevante gesetzliche Vorgaben und über die aktuellen pädagogischen Entwicklungen
- Einwandfreie Strafregisterbescheinigung
UNSER ANGEBOT:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im krisensicheren öffentlichen Dienst
- Leistungsgerechte und faire Entlohnung
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Benefits wie kostenloses „Klimaticket‘‘ Tirol, zusätzliches Kindergeld uvm.
- Umfangreiche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Stadtgemeinde Wörgl, Bahnhofstraße 15, 6300 Wörgl, oder per E-Mail an bewerbung@stadt.woergl.at. Das Bruttomonatsgehalt beträgt auf Vollzeitbasis für diese Position mindestens € 2.314,10 ohne Anrechnung von Vordienstzeiten. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des T-GVBG 2012.
Die Bewerbungsfrist endet mit 25.08.2025.
DER BÜRGERMEISTER
MICHAEL RIEDHART