Verstärken Sie ehestmöglich in Teil- oder Vollzeit unser Team in Innsbruck als
Schadenreferent*in
Wo aus Paragraphen hilfreiche Praxis wird.
Was das Besondere an meiner Arbeit ist? Dass ich meine juristischen Kenntnisse jeden Tag nutze, um Menschen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Ab dem Moment, in dem ein Haftpflichtschaden gemeldet wird, bin ich zuständig – von der ersten Prüfung bis zur finalen Entscheidung. Schnell, direkt und eigenverantwortlich. Das schätzen unsere Kund*innen.
Und genau das motiviert mich.
Riccardo Auer (Schadenreferent seit 2022): „Privat- und Firmenkund*innen, Sachverständige, Rechtsanwält*innen, Makler*innen, Polizei und Justiz – die gute Zusammenarbeit mit allen ist entscheidend.“
Anna Giovannini (seit 2022 Schadenreferentin) ergänzt: „Mein Versicherungswissen habe ich mir durch die intensive Grundausbildung bei der TIROLER angeeignet. Und dann heißt es: dranbleiben – mit laufender Weiterbildung und im ständigen Austausch mit meinen Team-Kolleg*innen. Alle sind Expertinnen und Experten in ihrem Bereich. Dieses Miteinander stärkt meine Fachkompetenz jeden Tag.“
Ich habe ein abgeschlossenes Studium – Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder BWL – oder bringe einschlägige Berufserfahrung mit. Ich arbeite gerne mit Menschen, kommuniziere offen, bin kritikfähig und finde auch in komplexen Fällen die besten Lösungen. Verantwortung schreckt mich nicht – im Gegenteil: Ich übernehme sie gerne. Selbständig, strukturiert und mit einem klaren Ziel vor Augen. Gut, dass ich diese Chance ergriffen habe.
Für die ausgeschriebene Stelle gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von € 3.053,76 brutto/Monat für 38,5 Stunden. Darüber hinaus bieten wir eine marktorientierte, von Qualifikation und Erfahrung abhängige Überzahlung und attraktive Benefits.

6020 Innsbruck