Personalverrechnerin | Personalverrechner
Zentraler Dienst Personal - Innsbruck Teilzeit
Berufsfelder, die nahe am Menschen sind und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Betriebsklima – dafür steht die Diözese Innsbruck als Arbeitgeberin von mehr als 700 Frauen und Männern. Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralen Dienst Personal suchen wir ab sofort eine:n
Personalverrechnerin | Personalverrechner
25 Wochenstunden
IHRE AUFGABEN – vielseitig und verantwortungsvoll
- Sie bereiten eigenverantwortlich die monatliche Lohn- und Gehaltsverrechnung vor, führen sie durch und kontrollieren diese sorgfältig.
- Sie begleiten unsere Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt – insbesondere durch die Erstellung von Dienstverträgen und die Abwicklung administrativer Prozesse.
- Sie sind die Ansprechperson wenn es um arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtliche Fragen geht.
- Sie erstellen Auswertungen aus der Personalverrechnung und führen interne Abgleiche durch.
- Sie stehen in Kontakt mit Ämtern und Behörden und geben kompetent Auskunft zu personalrelevanten Themen.
IHR PROFIL – kompetent und menschlich
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (z. B. HAK, HBLA).
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Lohnverrechnung, eine erfolgreich abgeschlossene Personalverrechnungsprüfung ist von Vorteil.
- Sie beherrschen Microsoft 365 und die Applikationen des Office-Paketes sicher, arbeiten strukturiert, genau und eigenverantwortlich.
- Sie treten dienstleistungsorientiert auf, sind gut organisiert und arbeiten gerne im Team.
- Sie können sich schnell in neue Systeme einarbeiten und haben Freude an einer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche.
DAS BIETEN WIR
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team und eine ausführliche Einschulung ist für uns selbstverständlich.
- Vielfältige Benefits, wie Fort- und Weiterbildung, Essenszuschuss und Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz, sowie zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Wir unterstützen bei den Kosten der Kinderbetreuung in unseren betriebseigenen Kinderbetreuungseinrichtungen.
- Ein Gehalt entsprechend dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck von mindestens € 2.985,- (A/III/3) brutto im Monat bei 39 Wochenstunden. Eine höhere Einstufung erfolgt bei anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend dem Kollektivvertrag.