Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Thema Kinderbildungseinrichtungen gesucht
-
Abt. Elementarbildung und allgemeines Bildungswesen; Dienstort: Innsbruck
-
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
-
Projektstelle befristet mit 31.12.2027
-
ab sofort, Bewerbungsfrist: 27. August 2025
Sie sind an der Mitarbeit von Kinderschutzmaßnahmen und -konzepten interessiert?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
-
Abwechslung und ein starkes Team
-
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
-
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
-
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.530,80 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
-
Sie sind für die Anwendung und den Prozess der Kinderbetreuungsanwendung KIBET zuständig
-
Sie optimieren und vereinfachen Verwaltungsabläufe im Zusammenhang mit der KIBET-Datenanwendung
-
Sie sind für die Analyse, Aufbereitung und Qualitätssicherung von Daten im Rahmen der KIBET-Anwendung, einschließlich der Pflege und Bereitstellung von statistisch relevanten Informationen verantwortlich
-
Sie setzen die Planung, Erstellung, Bearbeitung und den Versand eines zielgruppengerechten Newsletters für Einrichtungen, Erhalter und pädagogische Teams unter Nutzung des Content-Management-Systems TYPO3 um
-
Sie prüfen Kinderschutzkonzepte der Tiroler Kinderbildungseinrichtungen
-
Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und regelmäßigen Anpassung von Kinderschutzmaßnahmen und -konzepten gemäß aktueller rechtlicher Vorgaben und Standards mit
-
Sie bearbeiten Beschwerden und Verdachtsmeldungen im Bereich Kinderschutz
Und das bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium in Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
-
Praktische und umfassende Erfahrung im Datenmanagement und im Umgang mit der Verwaltungsanwendung KIBET
-
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Content-Management-System TYPO3 sowie Erfahrung in der redaktionellen Content-Planung und Umsetzung von Newslettern
-
Tiefgreifendes Fachwissen im Bereich Kinderschutz, bevorzugt mit praktischer Erfahrung
- Sehr gute Fähigkeiten in der Texterstellung, -bearbeitung und Bildbearbeitung
- Erfahrung in Gestaltung und Layout von Kommunikationsmaterialien, insbesondere Newslettern
- Vertrautheit mit den Anforderungen im Bereich Kinderschutz und Verwaltungsvereinfachung
- Verständnis für datengetriebene Prozesse und effiziente Verwaltungsabläufe
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten
-
Analytisches Denken und lösungsorientierte Herangehensweise
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 27. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/265-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: Mag.(FH) Alexander Heiß 0512/508-7740
- Organisatorische Auskünfte: Madeleine Schießendobler 0512/508-2136