Verwaltungspraktikum - Sachgebiet Chemisch-technische Umweltschutzanstalt
-
Sachgebiet Chemisch-technische Umweltschutzanstalt; Dienstort: Innsbruck
-
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden), auf ein Jahr befristet
-
Verwaltungspraktikum
-
ab 01. Oktober 2025, Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Ein Jahr lang spannende Einblicke in den Verwaltungsapparat erhalten?
Gut bezahlte Praktikumsstelle, Erfahrungen fürs Leben, viele neue Menschen kennenlernen und Wissen aneignen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
-
Abwechslung und ein starkes Team
-
Einblicke in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung
-
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
-
Entlohnung bei 40 Wochenstunden und abgeschlossenem Studium monatlich € 3.643,53 brutto
Das wartet auf Sie:
-
Sie implementieren und entwickeln Methoden in der Feststoffanalytik weiter (insbesondere im Bereich Feinstaub-, Kompost-, Klärschlamm und Bodenanalytik)
-
Sie optimieren bestehende Verfahren, integrieren neue Technologien und stellen sicher, dass die Analysen den aktuellen Standards und Anforderungen entsprechen
-
Sie wirken aktiv im Rahmen der akkreditierten Prüfstelle mit
Und das bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Masterstudium in Chemie, Biologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachgebiet
-
analytisches und lösungsorientiertes Denken unter Beachtung von Gesamtzusammenhängen
-
soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
-
Führerschein B
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 31. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP- 564-2025/1/5-2025 an.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: Mag. Manfred Recheis, Leiter des Sachgebietes Chemisch-technische Umweltschutzanstalt, 0512/508-7600
- Organisatorische Auskünfte: Marcel Gritsch, Abteilung Organisation und Personal, 0512/508-2146