Verwaltungspraktikum - Abteilung Landesentwicklung
-
Abt. Landesentwicklung, Dienstort: Innsbruck
-
Vollzeit (40 Wochenstunden), auf ein Jahr befristet
-
Verwaltungspraktikum
-
ab Juli 2025, Bewerbungsfrist: 01. Juni 2025
Ein Jahr lang spannende Einblicke in den Verwaltungsapparat?
Gut bezahlte Praktikumsstelle, Erfahrungen fürs Leben, viele neue Menschen kennenlernen und Wissen aneignen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
-
Abwechslung und ein starkes Team
-
Einblick in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung
-
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
-
Entlohnung bei 40 Wochenstunden und abgeschlossenem Studium monatlich € 3.643,53 brutto
Das wartet auf Sie:
-
EU-Regionalentwicklung:
-
Sie wirken aktiv an der Betreuung der Regionalmanagements in Tirol mit.
-
Sie unterstützen bei der Abwicklung von EU-Projekten im ELER und EFRE.
-
Sie sind in das Projektmanagement der Umsetzungspartnerschaft zwischen Land Tirol und den Tiroler Regionalmanagement involviert.
-
Sie arbeiten bei der strategischen Weiterentwicklung der Regionalentwicklung in Tirol und deren Grundlagen mit.
-
Freiwilligenpartnerschaft Tirol:
-
Sie arbeiten in der Organisation von Veranstaltungen im Freiwilligenbereich mit.
-
Sie sind direkt ins Projektmanagement involviert und wickeln kleinere Projekte selbständig ab.
-
Sie unterstützen bei den Abstimmungsarbeiten mit den Tiroler Freiwilligenzentren sowie diversen Systempartnern.
-
Sie wirken an Kommunikationsmaßnahmen mit (u.a. Homepagegestaltung).
-
Sie arbeiten Berichte aus, führen Erhebungen durch und unterstützen bei administrativen Tätigkeiten (z.B. Datenbankverwaltung)
Und das bringen Sie mit:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Sozial-, Politik-, Naturwissenschaften bzw. ein gleichwertiger Studienabschluss
-
Hohe soziale Kompetenz
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
-
Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
-
Flexibles und kreatives Denken
-
Gute EDV-Kenntnisse
-
Führerschein B
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 01. Juni 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-564-2024/31 an.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: MMag. Martin Traxl, Abt. Landesentwicklung, Fachbereichsleiter EU-Regionalpolitik, 0512/508-3618
- Organisatorische Auskünfte: Marcel Gritsch, Abteilung Organisation und Personal, 0512/508-2146