Universitätsassistent:in - Postdoc
Chiffre PERS.Abt.-15243
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- auf 3 Jahre
Organisationseinheit:
- FP Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Durchführung einer Literaturstudie zu Geschlechterrepräsentationen und Geschlechterkulturen in MINT-Fächern (z.B. Chemie, Pharmazie, Informatik, Mathematik und Physik, Erhebung von Ursachen, Maßnahmen und Best-Practice-Modellen zum Abbau von Geschlechterungleichheiten und zur Hebung des Frauenanteils auf allen Ebenen der akademischen Laufbahn)
- Durchführung von qualitativer Forschung zur Erhebung von vergeschlechtlichten Barrieren, Normen und Wissenschaftskulturen in MINT-Fächern (Chemie, Pharmazie, Informatik, Mathematik und Physik) an der Universität Innsbruck
- Forschungsgeleitete Konzeption und Begleitung von Maßnahmen zur Frauenförderung und zum Abbau geschlechtsspezifischer Ungleichheiten in Arbeitsstrukturen und Laufbahnen in MINT-Fächern (Chemie, Pharmazie, Informatik, Mathematik und Physik) an der Universität Innsbruck
- Evaluierung umgesetzter Maßnahmen
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen
- Betreuung von Studierenden inkl. Betreuung von Bachelorarbeiten
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes facheinschlägiges PhD- oder Doktoratsstudium mit Schwerpunkten in Gender Studies oder Wissenschaftsforschung
- Sehr gute Kenntnisse qualitativer Forschung
- Gute Kenntnisse im Bereich Wissenschaft(skulturen), Laufbahnen und Geschlechterverhältnisse, besonders bezogen auf die Fächer / eines der Fächer Chemie, Pharmazie, Informatik, Mathematik, und Physik (erwünscht)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache (Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch)
- Erfahrung in der fächerübergreifenden, universitätsinternen Vernetzung
- Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit
- Kompetenz für die Durchführung von Workshops und wissenschaftlichen (Vernetzungs-)Veranstaltungen
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/post-doc.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 12.08.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15243
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Univ.-Prof.in Dr.in Gundula Ludwig
E-Mail: Gundula.Ludwig@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.