Universitätsassistent:in - Postdoc
Chiffre BWL-15381
Beginn/Dauer:
- ab 01.01.2026
- auf 6 Jahre
Organisationseinheit:
- Management und Marketing, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Die Aufgaben der erfolgreichen Kandidat:in beinhalten Lehre, Forschung, und administrative Unterstützung. Sie werden unabhängig Forschungspapiere entwickeln, und an bestehenden Forschungsprojekten mitarbeiten, sowie an der Einwerbung von Drittmitteln mitwirken. Die Forschungstätigkeit wird sich insbesondere auf die Arbeit mit quantitativen und qualitativen Firmendaten konzentrieren.
- Im Zuge dieser Tätigkeit arbeiten Sie mit KollegInnen im Forschungsbereich Internationales Management, sowie am Institut Management und Marketing zusammen, und unterstützen Dissertant:innen bei ihrer Arbeit. Die gemeinsame Arbeit ist von intensivem Feedback und regelmäßigem Austausch geprägt.
- Das Forschungsgebiet kann in Abstimmung mit dem Leiter der Forschungseinheit im Feld International Business weitgehend frei gewählt werden. Forschungsschwerpunkte liegen derzeit auf Internationalisierungsstrategien, Geopolitik, Anwendungen von modernen quantitativen Methoden (inkl. KI) auf die internationale Geschäftstätigkeit.
- Neben der Forschung werden Sie auch zwei Lehrveranstaltung im Bereich Internationales Management abhalten, sowie Studierende betreuen
Ihr Profil:
- Wir suchen eine Kolleg:in mit sehr gutem Studienerfolg, inklusive eines abgeschlossenen facheinschlägigen Doktorats- oder PhD-Studium (oder äquivalent). Kandidat:innen mit einer absolvierten Spezialisierung in International Management werden bevorzugt.
- Erfahrung mit der Analyse von quantitativen Daten (insb. unter Verwendung der Skriptsprache R) sind erwünscht. Die Bereitschaft, fortgeschrittene Datenanalyse zu erlernen ist unbedingt notwendig. Erfahrung in der Arbeit mit Firmendaten und Firmendokumenten ist essenziell für diese Rolle, und tiefes Verständnis von digitalen Technologien und darauf aufbauenden Geschäftsmodellen ist erwünscht.
- Außerdem sind sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung, sowie zumindest solide Deutschkenntnisse nötig.
- Die erfolgreiche Kandidat:in hat Erfahrung mit der Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten in führenden internationalen Zeitschriften, und hat an internationalen Konferenzen teilgenommen
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/post-doc.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 30.10.2025 unter Angabe der Chiffre BWL-15381
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Lea Hammer
Telefon: ++43 512 507 72481
E-Mail: lea.hammer@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.