Universitätsassistent:in - Postdoc
Chiffre BIO-15176
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- bis 30.11.2026
Organisationseinheit:
- Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Bioinformatik/Computational Biology, Analyse von Illumina EPIC-Array-, Genom- und Epigenom- (hauptsächlich WGBS und RRBS), aber auch Metagenom-) Sequenzierungs- und RT-PCR-Daten
- Studienkonzeption und -planung für groß angelegte Studien Entwicklung neuer Methoden und Arbeitsabläufe zur Speicherung,
- Verarbeitung und Analyse der oben genannten Daten
- Präsentation der Ergebnisse vor einem wissenschaftlichen Publikum, sowohl in Form von mündlichen Konferenzvorträgen als auch in Berichten/Publikationen
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen; Betreuung von Studierenden inkl. Betreuung von Bachelorarbeiten
Ihr Profil:
- Erfahrung im Umgang mit großen (epi-)genetischen und phänotypischen Datensätzen, Erfahrung mit Früherkennung und Prävention, insbesondere von frauenspezifischen Krebserkrankungen von Vorteil
- Gute Laborkenntnisse, insbesondere Molekularbiologie und Probenvorbereitung für die Sequenzierung
- Zusätzliche wünschenswerte Kriterien: Matlab- und Bash-Kenntnisse, Erfahrung mit der Analyse metagenomischer Daten, Erfahrung mit Datenmanagement und GitHub, Nachgewiesene Erfahrung mit der Erstellung eigener Tools und R-Pakete; Erfahrung mit der Auswertung von Illumina EPIC Array, genetischen und epigenetischen (WGBS, RRBS, etc.) Sequenzierungs-, Metagenom- und MethyLight-Daten, Expertise in der Entwicklung von DNA Methylierungs- basierten Klassifizierungsalgorithmen)
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Zusammenarbeit in Projektgruppen
- Selbstständigkeit und genaue Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/post-doc.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 21.07.2025 unter Angabe der Chiffre BIO-15176
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Sara Sleigh
Telefon: xxx
E-Mail: sara.sleigh@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.