Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle (Projektmitarbeiter:in)
Chiffre PHIL-HIST-15402
Beginn/Dauer:
- ab 01.03.2026
- auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
- Zeitgeschichte, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Dissertation im Bereich Geschichtswissenschaften mit dem Fokus auf die Jahre 1945-1990 im Rahmen des Projekts “Provincializing Coloniality: A Global History of Twentieth Century Tyrol”
- Durchführung von Recherchen in relevanten Archiven (größtenteils in Tirol, teils auch in anderen Regionen Österreichs und im Ausland)
- Planung und Durchführung von Interviews
- Aktive Teilnahme an Projektaktivitäten vor Ort (z.B. Lektüretreffen, regelmäßige Meetings, gemeinsam organisierte Events und Publikationstätigkeit)
- Aktive Teilnahme an internationalen Workshops und Konferenzen
- Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und anderen Publikationen
- Administrative Unterstützung des Projekts (Co-Organisation von Workshops und öffentlichen Veranstaltungen, Pflegen der Website, Betreuung von Gastvortragenden, etc.)
Ihr Profil:
- Master-Abschluss (oder äquivalent) in den Geschichtswissenschaften oder verwandten Disziplinen
- Vertrautheit mit geschichtswissenschaftlichen Methoden und der Durchführung von Interviews, sowie ausgewiesenes Interesse an relevanten Forschungsfeldern (Globalgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Geschichte der Dekolonisierung und sozialer Bewegungen, Postcolonial Studies)
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch; Kenntnisse in Italienisch von Vorteil
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Der Bewerbung sind beizuschließen: ein ausführliches Motivationsschreiben mit direktem Bezug zum Projekt, Lebenslauf (kein Foto notwendig) inkl. Publikationsliste, aussagekräftige Leseprobe (Masterarbeit, Zeitschriftenaufsatz, Buchkapitel, etc.), Nachweis der benötigten Qualifikationen. Anzugeben sind außerdem die Namen und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer) zweier Referenzpersonen.
- Es wird gebeten, die Onlinebewerbung in nur einer Datei hochzuladen
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/dissertationsstellen.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.786 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Ihr tatsächliches Einstiegsgehalt richtet sich nach Ihren Vorerfahrungen und steigt im Laufe der Anstellung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 25.11.2025 unter Angabe der Chiffre PHIL-HIST-15402
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Eric Burton
Telefon: +4351250744026
E-Mail: eric.burton@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.