Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle
Chiffre GEO-15486
Beginn/Dauer:
- ab 01.01.2026
- auf 3 Jahre
Organisationseinheit:
- Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Dissertation im Bereich der Atmosphärenwissenschaften mit Schwerpunkt auf Flugzeugbeobachtungen der Gebirgsgrenzschicht
- Selbständige Forschung im Fachgebiet, Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Selbständige Lehre bei Bedarf
- Mitwirkung bei der Bewertung von Studierenden, Outreach
- Aus- und Weiterbildung
- Administrative Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Master-, Magister- oder Diplomstudium in Meteorologie/Atmosphärenwissenschaften, Physik, Mathematik, Statistik oder Strömungsdynamik
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Statistik
- Nachgewiesene Kenntnisse in Python, R, Matlab oder einer ähnlichen Programmiersprache
- Erfahrung mit Linux/UNIX-Umgebungen
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Kenntnisse der atmosphärischen Grenzschicht und der Bergmeteorologie und Erfahrung in der Analyse von Flugzeugmessungen oder Lidar-Messungen, Erfahrung mit fortgeschrittenen statistischen Datenanalysemethoden von Vorteil
- Erfahrung im Verfassen internationaler wissenschaftlicher Publikationen von Vorteil
- Hohe Motivation, Neugier und Kreativität
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Bitte legen Sie der Bewerbung schriftliche Überlegungen zu Ihrem Dissertationsvorhaben bei (max. 5 Seiten)
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/de/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile/#dissertationsstellen
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.786 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Ihr tatsächliches Einstiegsgehalt richtet sich nach Ihren Vorerfahrungen und steigt im Laufe der Anstellung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 30.12.2025 unter Angabe der Chiffre GEO-15486
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Ass. Prof. Dr. Ivana Stiperski
E-Mail: ivana.stiperski@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.