Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle
Chiffre BIWI-15011
Beginn/Dauer:
- ab 01.06.2025
- auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
- Erziehungswissenschaft, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
- 20 Stunden/Woche - mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Dissertation im Bereich "Postmigrantische Studien, Kunst und Bildung" bzw. "Migration, Diversität und Bildung"
- Eigene Forschungstätigkeit im Zusammenhang mit der Dissertation. Wünschenswert aber nicht zwingend mit Anschluss an die vor Ort bearbeiteten Fragestellungen zu Lebenswege, Umwege und Ortsentwürfe, zu Biographien, Stadtleben und Kunsträume, zu Demokratie, Offenheit und Solidarität oder auch zu Marginalisierung, Stigmatisierung und Widerstand
- Selbstständige Lehrtätigkeit im Bachelorstudium Erziehungswissenschaft sowie Betreuung von Studierenden
- Fallweise Mitarbeit bei Tagungen und Publikationen des Forschungsbereichs "Migration und Bildung"
- Besuch von Weiterbildungen im Bereich der Hochschuldidaktik, der Forschungsmethodik und des wissenschaftlichen Publizierens
- Geringfügige Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Instituts
Ihr Profil:
- Sehr guter Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss in Erziehungswissenschaft oder in fachnahen Studien, idealerweise bereits mit einem migrations-, biografie- diversitäts-, kunst-, stadt- oder raumtheoretischen Fokus
- Besonderes Interesse an migrationsbezogenen, intersektionalen, diversitätsbewussten und postmigrantischen Perspektiven der Erziehungswissenschaft und/oder an Biographie und Subjekt im Zeitalter der Globalisierung bzw. an kunstbasierter Forschung im Bereich Migration und Bildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau), gute Englischkenntnisse (B2/C1- Niveau) und EDV-Kenntnisse
- Überdurchschnittliches Engagement, Neugier, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Bitte legen Sie der Bewerbung schriftliche Überlegungen zu ihrem möglichen Dissertationsvorhaben oder ihrer bereits begonnenen Dissertation bei (max. 5 Seiten)
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/dissertationsstellen.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.857 / Monat (14 mal)* bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden pro Woche vorgesehen. Mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung und einer Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden pro Woche erfolgt eine Erhöhung des Entgelts auf € 2.785 (14 mal). Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 16.05.2025 unter Angabe der Chiffre BIWI-15011
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Univ.-Prof. Dr. Marc Hill
Telefon: +4351250740039
E-Mail: marc.hill@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.