Technikerin/ Techniker im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
-
Abt. Wasserwirtschaft, Dienstort: Innsbruck
-
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
-
dauerhafte Anstellung
-
ab Juni 2025, Bewerbungsfrist: 25. Mai 2025
Sie interessieren sich für Fragestellungen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
-
Abwechslung und ein starkes Team
-
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
-
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
-
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
-
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.763,30brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
-
Sie sind im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Schwerpunkt Grundwasserbewirtschaftung tätig.
-
Als Sachverständige/Sachverständiger begutachten sie Projekte, nehmen an Verhandlungen teil und überprüfen Anlagen im Rahmen von Behördenverfahren.
-
Sie arbeiten beim Wasserinformationssystem Tirol mit.
Und das bringen Sie mit:
-
Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt, Fachrichtung Tiefbau, Umwelttechnik bzw. Abschluss einer verwandten Fachrichtung oder einer vergleichbaren Ausbildung
-
Einschlägige Erfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft von Vorteil
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
-
Klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift
-
Fähigkeit zum selbständigen und genauen Arbeiten
-
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit
-
Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und Datenbankanwendung
-
Führerschein B
-
Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 25. Mai 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/158-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI Markus Federspiel, Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft, 0512/508-4200
- Organisatorische Auskünfte: Mag. Johanna Biechl, 0512/508-2126