Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Schülerheim
- Schülerheim Wazubi, Dienstort: Kufstein
- Teilzeit (grundsätzlich 26 Wochenstunden)
- dauerhafte Anstellung
- ab sofort, Bewerbungsfrist: 21. September 2025
Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslung und ein starkes Team
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.120,20 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
Sie sind mit pädagogischen Tätigkeiten im Lehrlings- bzw. Wohnheim wie z.B. der Betreuung von Lehrlingen während der außerschulischen Zeit, der Lernunterstützung und der Freizeitgestaltung betraut
Sie führen administrative Tätigkeiten durch (Internes Internatsverwaltungsprogramm)
Und das bringen Sie mit:
Laufende fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Sektor (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialbetreuung o.ä.)
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen von Vorteil
Bereitschaft während dem Unterrichtsjahr eine erhöhte Dienstzeit (Einarbeitung für Ferienzeiten) zu leisten
Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit
Bereitschaft für Nacht(bereitschafts)-, Sonn-/Feiertagsdienste im Rahmen des Turnusdienstes
Konflikt- und Problemlösungsvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
EDV-Grundkenntnisse
Führerschein B
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 21. September 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/267-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: Ing. Markus Weber, BEd 0676 8850 8821 55
- Organisatorische Auskünfte: Madeleine Schießendobler 0512/508-2136