#ÄrztInnen Sekundarärztin bzw. -arzt Gynäkologie
Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! Beschäftigungsausmaß:
50% (20 Wochenstunden) Arbeitszeiten:
lt. Dienstplan Eintrittsdatum:
01.10.2025 Dienstort:
LKH Innsbruck - Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Gehalt:
5.731,30 brutto/ Monat bei Vollzeitbeschäftigung Zur Verstärkung unseres Teams an der Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir ab 01.10.2025 eine engagierte Sekundarärztin / einen Sekundararzt, die/der unsere Patient:innen im stationären sowie tagesklinischen Bereich umfassend betreut und dabei fachliche Kompetenz mit Empathie verbindet.
Neben einer qualifizierten Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem kooperativen Team. Als Universitätsklinik bieten wir unseren Patientinnen das breite Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe auf höchstem Niveau an:
- Onkologische Therapie für gynäkologische Malignome und Mammakarzinom nach state of the art sowie in Studien (Studienzentrale mit study-nurses).
- Moderne Geburtshilfe und Pränataldiagnostik mit Betreuung von Risikoschwangeren (ÖGUM Stufe II sowie FMF zertifiziert). Versorgung von Frühgeborenen ab der Grenze der Lebensfähigkeit in Zusammenarbeit mit den Neonatolog:innen.
Ihre berufliche Zukunft
- Ärztliche Betreuung unserer Patient:innen im stationären und tagesklinischen Bereich
- Durchführung von medizinischen Untersuchungen und Befunderstellungen
- Mitwirkung an Diagnosestellung und Therapieplanung im interdisziplinären Team
- Unterstützung und Begleitung von Patient:innen während ihres gesamten Aufenthaltes
- Zusammenarbeit mit Pflege, Therapeut:innen und anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung
- Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und klinikinternen Fortbildungen
- Dokumentation und Qualitätssicherung im Rahmen der klinischen Abläufe
- Aktive Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen im medizinischen und organisatorischen Bereich
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Vorliegen des ius practicandi
- Bereitschaft, Ihre medizinischen Fähigkeiten voll und ganz für unsere Patient:innen einzusetzen
- Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und hohe kommunikative Fähigkeiten
- Ein respektvoller, empathischer Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine
große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Mag. Bettina Aigner-Mairinger, MBA, Personalbereichsleiterin
+43 50 504 22038 ·
bettina.aigner-mairinger@tirol-kliniken.at Jobnummer 8531 Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! _ÄrztInnen_