Swipe

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck
Direktor: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zschocke Ph.D.

Pre-Doc-Stelle (PhD) im Bereich Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik - Schwerpunkt Datenanalyse, Programmierung und Forschung

Im Labor für Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik des Instituts für Humangenetik suchen wir ab sofort einen engagierten Pre-Doc (PhD-Student*in) mit starkem Interesse an datenbasierter Forschung und methodischer Weiterentwicklung genetischer Analysen. Die Stelle ist im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projekts zunächst auf 1 Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung und klarer Perspektive auf wissenschaftliche Qualifikation (PhD).

Aufgaben

Anforderungen

Wir bieten

Entlohnung

Das monatliche Mindestentgelt bei Vollzeit beträgt € 3.714,80 (14× jährlich) und kann sich je nach Qualifikation und Erfahrung erhöhen.

Kontakt/Bewerbungsunterlagen:

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das:
Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck
Emina Jukic PhD
Peter-Mayr-Str. 1/1. OG, A-6020 Innsbruck, Austria
Email: humgen@i-med.ac.at (Referenz Code: TGen2025)

Pre-Doc-Stelle (PhD) im Bereich Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik Schwerpunkt Datenanalyse, Programmierung und Forschung

Pre-Doc-Stelle (PhD) im Bereich Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik Schwerpunkt Datenanalyse, Programmierung und Forschung

Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck
Direktor: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zschocke Ph.D.

Pre-Doc-Stelle (PhD) im Bereich Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik - Schwerpunkt Datenanalyse, Programmierung und Forschung

Im Labor für Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik des Instituts für Humangenetik suchen wir ab sofort einen engagierten Pre-Doc (PhD-Student*in) mit starkem Interesse an datenbasierter Forschung und methodischer Weiterentwicklung genetischer Analysen. Die Stelle ist im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projekts zunächst auf 1 Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung und klarer Perspektive auf wissenschaftliche Qualifikation (PhD).

Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts im Bereich Tumorgenetik und postnataler Zytogenetik
  • Entwicklung, Implementierung und Anwendung von Analyse- und Auswertungsmethoden (z. B. in Python, R oder vergleichbaren Sprachen)
  • Verarbeitung und Auswertung großer biologischer Datensätze (z. B. Sequenzierungs-, Array- oder Bilddaten)
  • Methodische und konzeptionelle Weiterentwicklung diagnostischer und wissenschaftlicher Ansätze
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungs- und Diagnostikteams

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Bioinformatik, Informatik, Biologie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sehr gute Kenntnisse in Programmierung und Datenanalyse (Python, R oder vergleichbare Sprachen)
  • Interesse an Forschung im Bereich Genetik, Tumorbiologie oder biomedizinischer Datenanalyse
  • Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Wir bieten

  • • Aktive Einbindung in ein forschungsstarkes Umfeld an der Schnittstelle von Medizin, Biologie und Datenwissenschaft
  • • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (PhD) mit eigenem Forschungsprojekt
  • • Moderne Infrastruktur und Zugang zu großen Datensätzen aus der diagnostischen Routine
  • • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und langfristige Entwicklungsperspektiven
  • • Benefits der Medizinischen Universität Innsbruck finden Sie unter https://www.i-med.ac.at/karriere/benefits.html

Entlohnung

Das monatliche Mindestentgelt bei Vollzeit beträgt € 3.714,80 (14× jährlich) und kann sich je nach Qualifikation und Erfahrung erhöhen.

Kontakt/Bewerbungsunterlagen:

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das:
Zentrum Medizinische Genetik Innsbruck
Emina Jukic PhD
Peter-Mayr-Str. 1/1. OG, A-6020 Innsbruck, Austria
Email: humgen@i-med.ac.at (Referenz Code: TGen2025)

Pre-Doc-Stelle (PhD) im Bereich Tumorgenetik und postnatale Zytogenetik Schwerpunkt Datenanalyse, Programmierung und Forschung
footer region background