Pfarrsekretär:in
Igls, Patsch, Vill Teilzeit
Wir bieten Berufsfelder, die nahe am Menschen sind, deren Aufgabe es ist, gemeinsame Räume zu schaffen und Beziehungen in der Pfarre und darüber hinaus aufzubauen. In der Mitte unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Menschen und die christliche Botschaft. Dies spiegelt sich auf allen Ebenen unserer Arbeit wider.
Die Diözese Innsbruck sucht für die Mitarbeit in der Pfarren Igls, Patsch und Vill eine:n engagierte:n und vielseitige:n
Pfarrsekretärin | Pfarrsekretär
(14 Wochenstunden - Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen pfarrliche Büroarbeiten für die Pfarren Igls, Patsch und Vill. Dazu zählen unter anderem die Büroverwaltung und -organisation, Erstellung der Gottesdienstordnung und allgemeiner Schrift- und Parteienverkehr.
- Sie unterstützen uns bei der Pfarrbuchhaltung und haben Bereischft, diese nach einer guten Einarbeitung selbständig zu übernehmen.
- Sie führen die Matriken für die Pfarren und wirken in der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Pfarrbrief, Schaukasten, Schriftenstand, etc.) mit.
- Sie koordinieren und überblicken den liturgischen Jahreskalender und sind für die Planung und Koordination von Terminen, Veranstaltungen und Räumlichkeiten der Pfarren zuständig. Dabei arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem gesamten Team im Seelsorgeraum.
Ihre Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und haben bereits Erfahrung in der Verwaltung gesammelt, vorzugsweise im kirchlichen Umfeld.
- Sie sind kontaktfreudig und kommunikativ und legen hohen Wert auf Taktgefühl und Diskretion. Zu Ihren Stärken zählt die Fähigkeit, mit verschiedenen Mitgliedern der Gemeinde zusammenzuarbeiten.
- Sie haben Kenntnisse in Buchhaltung sowie gute EDV-Kenntnisse.
- Sie verfügen über Organisationsgeschick und das Talent, vielfältige Aufgaben zu bewältigen.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
Das bieten wir:
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Kernzeiten. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 913 brutto (A/V/1) für 14 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung werden zusätzlich berücksichtigt.
Wenn Sie ein:e engagierte:r Teamplayer:in sind und mit Freude an einer lebendigen Gemeinschaft arbeiten möchten, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!