Personalreferent:in
Chiffre PERS.Abt.-15480
Beginn/Dauer:
Organisationseinheit:
- Personalabteilung, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Sie möchten Ihre Begeisterung für das Personalwesen in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen? Dann erwarten Sie bei uns folgende vielfältige Aufgaben:
- Laufende Personalverwaltung des Allgemeinen Personals
- Erstellung von Arbeitsverträgen und Vorbereitung der Gehaltsabrechnung
- Pflege von Personalstammdaten in SAP HCM und Führung digitaler Personalakten
- Durchführung von Personalkostenkalkulationen
- Beratung von Mitarbeiter:innen zu arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Matura (idealerweise mit kaufmännischer Ausrichtung) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Sie bringen bereits erste Kenntnisse in der Personalverrechnung mit oder haben großes Interesse, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Genauigkeit, Zahlenverständnis und IT-Affinität zählen zu Ihren Stärken
- Sie schätzen das Arbeiten in einer großen renommierten Bildungseinrichtung
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.024 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 17.12.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15480
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Mag. Johanna Staggl
Telefon: ++43 512 507 22014
E-Mail: johanna.staggl@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.