Medienmanagement
Bildung St. Michael - Matrei am Brenner Teilzeit
Das Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck ist ein Ort der Bildung, Begegnung und Erholung – eingebettet in die Natur auf einem Hochplateau oberhalb von Matrei am Brenner. Mit Seminaren, Workshops und Lehrgängen zu vielfältigen Themen wie Spiritualität, Lebensgestaltung und Gesundheit schaffen wir Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und zum gemeinsamen Lernen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 15.12.2025 eine:n motivierte:n und vielseitige:n
Mitarbeiter:in für
Medienmanagement und digitale Kommunikation
10 Wochenstunden | Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Betreuung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Multimedia-Kommunikation. Dazu zählen Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Sie sind für die grafische Aufbereitung von Inhalten für unsere Social-Media-Kanäle, Flyer und Plakate verantwortlich.
- Als Schnittstelle zwischen Bildungsteam und externe:m Grafiker:in sind Sie für die Erstellung unserer Printprodukte (Programmzeitung etc.) zuständig und bespielen unsere Website mit vom Bildungsteam geplanten Veranstaltungen.
- Sie sind für die Betreuung der Social Media-Kanäle (v.a. Facebook, aber auch Instagram und evt. LinkedIn) der Abteilung Bildung-Haus zuständig (Bildung St. Michael und Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck).
- Sie unterstützen fallweise administrativ die Leitung durch Aufgaben wie Newsletterversand, Adresswartungen und Angebotseinholung.
Ihre Voraussetzungen:
- Eine relevante Berufserfahrung oder eine entsprechende Ausbildung im Bereich Kommunikation oder Mediengestaltung auf Maturaniveau ist erforderlich.
- Ihr Organisationstalent, Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenso ausgeprägt wie Ihr Umgang mit einschlägigen Grafikprogrammen (z.B. Adobe Creative Cloud).
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn und sind vertraut mit Grundlagen der Web-Programmierung und Web-Design. Kenntnisse im Grafikgestaltungsprogramm Indesign sind von Vorteil.
- Sie bringen eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit.
- Ihre Kreativität für ansprechende visuelle Gestaltung, eine exzellente schriftliche Ausdrucksweise sowie stilsicheres Texten zeichnen Sie aus.
- Sie identifizieren sich mit einer bildungsaffinen Tätigkeit und den Werten sowie dem Grundauftrag der katholischen Kirche.
Das bieten wir:
- Wir schätzen eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in einem engagierten, vielfältigen Team.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung sowie Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 729,00 brutto/Monat (A/III/1) für 10 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!