Krankenhausseelsorger:innen begleiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Menschen in existenziellen und krisenhaften Zeiten der Krankheit. Sie unterstützen Patient:innen und ihre Angehörigen darin, heilsame Perspektiven für sich und ihre gegenwärtige Situation zu entdecken und zu entwickeln.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab Herbst 2025 eine:n
Krankenhausseelsorgerin : Krankenhausseelsorger
39 Wochenstunden | Landeskrankenhaus Innsbruck und Natters
IHRE AUFGABEN
- Als Teil einer zentrale Service- und Anlaufstelle bieten Sie Hilfestellung für die Pfarren und Kirchenbeitragsstellen bei der Führung der Matriken.
- Sie führen Matrikenrevisionen in den Pfarren durch, inklusive der entsprechenden Vor- und Nachbereitung.
- Sie kümmern sich um die Diözesane Katholik:innendatei. Dazu zählen Erfassung, Änderungen, Korrekturen und Weiterleitungen an die Pfarren.
- Sie fungieren als Amtshilfe für staatliche Stellen und bemühen sich um eine gute Vernetzung.
- Sie übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten, wie beispielsweise die Abwicklung von Bestellungen, Rechnungen, allgemeiner Parteienverkehr und dergleichen.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene theologische Ausbildung inklusive Pastoraljahr oder über eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Praxis in der pastoralen Arbeit.
- Sie bringen Bereitschaft mit, die Krankenhausseelsorge-Ausbildung zu absolvieren oder haben diese bereits abgeschlossen.
- Erfahrung in der Krankenhausseelsorge ist wünschenswert, ebenso Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
- Teamfähigkeit und Offenheit, sowie Belastbarkeit und Flexibilität zählen zu Ihren Stärken.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
DAS BIETEN WIR
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team der Krankenhauseelsorge.
- Wir unterstützen den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision unserer Mitarbeiter:innen und bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz, sowie 4,5 zusätzliche freie Tage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei € 3.133 (A/II/1) bei einer Vollzeitanstellung von 39 Wochenstunden.
- Eventuelle Zulagen, eine Anrechnung von Vordienstzeiten und Ausbildung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung, werden zusätzlich berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!