Jugendleiterin | Jugendleiter
Seelsorgeraum Westliches Mittelgebirge Teilzeit, befristet
Wir bieten Berufsfelder, die nahe am Menschen sind, deren Aufgabe es ist, gemeinsame Räume zu schaffen und Beziehungen in der Pfarre und darüber hinaus aufzubauen. In der Mitte unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Menschen und die christliche Botschaft. Dies spiegelt sich auf allen Ebenen unserer Arbeit wider.
Die Diözese Innsbruck sucht Dich für die Mitarbeit im Seelsorgeraum Westliches Mittelgebirge mit den Pfarren Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens als
Jugendleiterin : Jugendleiter
7 Wochenstunden
DEINE AUFGABEN
- Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen JugendbegleiterInnen: u.a. des Jugendchors Axams, dem Jugendtreff und dem Jungschar-Team Götzens, dem Jungschar-Team Birgitz und den Mini-Teams. Nach Möglichkeit setzt Du Initiativen, damit wir weitere Jungschar- und Jugendgruppen aufbauen können.
- Du koordinierst die Vorbereitungen und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten mit den Kindern und Jugendlichen unseres Seelsorgeraumes, wie Projekt Missio Pralinenverkauf, Nacht der 1000 Lichter und setzt gemeinsam mit den Jugendlichen und den ehrenamtlichen Jugendbegleiter:innen neue Ideen um.
- Du arbeitest bei den Jugendmessen mit und bringst Dich bei der Vorbereitung auf die Firmung ein.
DEINE VORAUSSETZUNGEN
- Du hast bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, vorzugsweise im kirchlichen Bereich gesammelt.
- Du arbeitest gerne im Team, bist flexibel und bereit, auch Abend- und Wochenenddienste wahrzunehmen.
- Du identifizierst dich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche.
DAS BIETEN WIR
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit jungen Menschen.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung und 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 488,00 brutto/Monat (A/IV/1) für 7 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!