Institutsreferent:in
Chiffre CHEM-PHARM-15080
Beginn/Dauer:
Organisationseinheit:
- Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik, Standort Dornbirn
Beschäftigungsausmaß:
Ihre Aufgaben:
- Forschungsadministration und Assistenz der Institutsleitung
- Budgetverwaltung, Projektverwaltung, Bestell- und Rechnungswesen
- Administration von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Organisation von Veranstaltungen, PR Aktivitäten, interne Kommunikationen
Ihr Profil:
- Matura oder gleichwertige Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung ist vom Vorteil; Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsbereich; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office; SAP-Kenntnisse sind vorteilhaft; Kenntnisse in Projektmanagement sind vorteilhaft; Sorgfältiges und genaues Arbeiten; Organisationstalent
- Verlässliche, integrative und kommunikative Persönlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen, Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung; Freundliches und gepflegtes Auftreten; Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Überzeugungsfähigkeit; Teamfähigkeit, Flexibilität
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.350 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 06.06.2025 unter Angabe der Chiffre CHEM-PHARM-15080
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.