Fachreferent:in im Frauenreferat
Pastoraler Bereich SEELSORGE.leben - Innsbruck Teilzeit, befristet
Das Frauenreferat der Diözese Innsbruck greift die Anliegen von Frauen in Kirche und Gesellschaft auf und setzt diese in einer zeitgemäßen christlichen Frauenarbeit um. Zusammen mit der Katholischen Frauenbewegung bieten wir Frauenbildung und -spiritualität an.
Das Frauenreferat der Diözese Innsbruck sucht eine:n engagierte:n und kreative:n Mitarbeiter:in zur Unterstützung und eigenständigen Umsetzung vielfältiger Projekte und Veranstaltungen im Bereich Frauenpastoral ab November 2025.
Fachreferent:in im Frauenreferat
20 Wochenstunden | befristet (Karenzvertretung)
IHRE AUFGABEN
- Sie planen und realisieren eigenverantwortlich Projekte, Veranstaltungen und Aktionen des Frauenreferats.
- Sie gestalten und koordinieren Kooperationsveranstaltungen mit der Katholischen Frauenbewegung.
- Als ex officio Mitglied der Frauenkommission übernehmen Sie die organisatorische Koordination und begleiten deren Arbeit.
- Sie sind für die Koordination der Regenbogenpastoral zuständig und vertreten das Referat im Diözesanen Arbeitskreises Homosexuellenpastoral (DAHOP).
- Darüber hinaus betreuen Sie die Begegnungsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen innerhalb der Diözese Innsbruck und organisieren deren jährlichen Studientag.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium im Bereich Theologie, Sozialwissenschaften, Gender Studies oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie bringen Interesse an kirchlicher Frauenarbeit, gesellschaftspolitischen Themen und pastoralen Fragestellungen mit.
- Sie identifizieren sich mit christlichen und feministischen Werten.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und kreativ und haben Freude an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein wertschätzender Umgang mit Vielfalt sind für Sie selbstverständlich.
DAS BIETEN WIR
- Ein eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten und Betätigungsfeld.
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team und eine ausführliche Einschulung.
- Vielfältige Benefits, wie Fort- und Weiterbildung, Essenszuschuss und Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz, sowie zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Wir unterstützen bei den Kosten der Kinderbetreuung in unseren betriebseignen Kinderbetreuungseinrichtungen.
- Ein Gehalt entsprechend dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck von mindestens € 1.694 (A/II/3) brutto im Monat bei 20 Wochenstunden. Eine höhere Einstufung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und anrechenbarer Vordienstzeiten entsprechend dem Kollektivvertrag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!