Fachreferent:in Freiwilligenmanagement
Katholisches Bildungswerk - Innsbruck Teilzeit
Das Katholische Bildungswerk Tirol ist eine öffentliche Erwachsenenbildungseinrichtung in Trägerschaft der Diözese Innsbruck. Mit 100 örtlichen Bildungswerken, 120 Büchereien, 900 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und 2.500 Veranstaltungen pro Jahr zählen wir zu den größten Anbietern der Allgemeinen Erwachsenenbildung in Tirol. Das Katholische Bildungswerk ist eine wichtige Säule des pastoralen Bereichs BILDUNG.gestalten der Diözese Innsbruck.
Als Teil dieser Gemeinschaft suchen wir ab 01.02.2026 eine:n vielseitige:n und engagierte:n
Fachreferentin | Fachreferenten
im Freiwilligenmanagement
(35 Stunden | Karenzvertretung)
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten und betreuen örtliche Bildungswerke und Bibliotheken und kümmern sich aktiv um die Ehrenamtlichen, damit Bildungsveranstaltungen vor Ort umgesetzt werden.
- Sie vernetzen sich mit Systempartner:innen.
- Sie sind für die Regionalarbeit tirolweit verantwortlich.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und strategischen Aufbau neuer ehrenamtlicher Strukturen.
- Sie sind mitverantwortlich für die Sicherstellung von qualifizierten Bildungsangeboten (Bedarfsanalysen, Angebotsplanung, aktive Bewerbung).
Ihre Voraussetzungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau. Die Inhalte des Studiums umfassen idealerweise folgende Themenbereiche: Freiwilligenmanagement / Pädagogik / Produktmanagement / Bildungsmanagement / Organisationsentwicklung / Personalentwicklung.
- Erfahrungen im Bibliothekswesen sind von Vorteil.
- Sie sind vertraut mit der Betreuung und Begleitung von Ehrenamtlichen und wissen um die Herausforderungen im Bereich Ehrenamtsmanagement.
- Sie haben bereits berufliche Erfahrungen im Bildungsbereich, idealerweise in der Erwachsenenbildung, gesammelt. Auch mit dem Bereich Veranstaltungsmanagement sind Sie vertraut.
- Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten selbstständig und ergreifen gerne die Initiative.
- Kommunikationsstärke, Empathie, der offene Umgang mit Menschen, digitale Fähigkeiten und technisches Grundverständnis runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir:
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Home Office im Rahmen einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 2.800,00 brutto/Monat (A/II/1) für 35 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich berücksichtigt werden.
Mit uns können Sie BILDUNG.gestalten - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.11.2025!