Wie, wenn nicht gemeinsam: Mit dir unternehmen wir.
Mit dir
unternehmen
wir.
Uns interessiert, wer du bist, woher du kommst und wohin du willst. Bei uns sind Menschen mit Gestaltungswillen zuhause. Menschen, die sich für uns als Unternehmen und unsere Unternehmen in Tirol einsetzen.
Controller:in
für 30 bis 40 Wochenstunden
Die Wirtschaftskammer Tirol vertritt die Interessen der Tiroler Unternehmen und leistet damit einen entscheidenden Beitrag für eine wettbewerbsfähige und starke Wirtschaft.
Controlling ist für dich mehr als nur Zahlen? Du denkst strategisch, handelst lösungsorientiert und möchtest aktiv zur Weiterentwicklung unserer Organisation beitragen?
Wir suchen
eine Persönlichkeit, die neben fundierter fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement über ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen verfügt. Du arbeitest eigeninitiativ, bist offen für neue Perspektiven, trittst souverän auf und schätzt die partnerschaftliche Zusammenarbeit in unserer Organisation.
Das bringst du mit:
-
ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzwesen/Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Wirtschaftsinformatik)
-
ausgeprägte IT-Affinität – insbesondere im Umgang mit BI-Tools wie Qlik oder Power BI
Als Teil des Teams der Stabstelle Strategie, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement arbeitest du lösungs- und zukunftsorientiert an strategisch relevanten Themen und Projekten.
In dieser vielseitigen Rolle bist du eng mit der Direktion im Austausch und begleitest unsere Führungskräfte bei der Steuerung ihrer Organisationseinheiten mit analytischem Blick und strategischem Verständnis.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Du berätst und unterstützt die Direktion bei der strategischen Managementsteuerung als Analyst:in und Impulsgeber:in
- Du betreust und berätst Führungskräfte eigenverantwortlich als Business Partner:in.
- Du erarbeitest fundierte Analysen, Forecasts und Management-Reports und deren Interpretation.
- Du übernimmst die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Reports.
- Gemeinsam mit der IT arbeitest du an der Weiterentwicklung und Pflege unserer Datenaufbereitung.
Das Mindestjahresgehalt beträgt EUR €47.000,- brutto (auf Vollzeitbasis), die tatsächliche Vergütung wird je nach Erfahrung und Qualifikation vereinbart.
Alle Benefits sehen