Buchhalterin:Buchhalter
Amras, Neu-Pradl, Pradl geringfügig
Wir bieten Berufsfelder, die nahe am Menschen sind, deren Aufgabe es ist, gemeinsame Räume zu schaffen und Beziehungen in der Pfarre und darüber hinaus aufzubauen. In der Mitte unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Menschen und die christliche Botschaft. Dies spiegelt sich auf allen Ebenen unserer Arbeit wider.
Der Seelsorgeraum Amras - Neu-Pradl - Pradl -St. Norbert sucht eine:n engagierte:n und vertrauensvolle:n
Buchhalterin | Buchhalter
12 Wochenstunden
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die Buchhaltung der Pfarren Amras, Neu-Pradl und Pradl mit den beiden Pfarrkindergärten Amras und Pradl. Dabei arbeiten sie eng mit den Sekretär:innen sowie den Pfarrkirchenrät:innen und Kindergartenleitungen zusammen.
- Sie führen die laufenden Verbuchungen im diözesanen Buchhaltungsprogramm („Microsoft Dynamics“) durch und stellen eine korrekte Erfassung aller Geschäftsfälle sicher.
- Sie erstellen die Budgetentwürfe und Jahresabschlüsse ("Kirchenrechnung") nach kirchlichen und gesetzlichen Vorgaben.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung in der Buchhaltung mit, idealerweise im Umgang mit „Microsoft Dynamics“ oder ähnlichen Programmen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Genauigkeit, strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken.
- Sie sind teamfähig und kommunikationsstark im Austausch mit Kolleg:innen, Gremien und externen Ansprechpartner:innen.
DAS BIETEN WIR
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbständiges und verlässliches Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Möglichkeit für Arbeit im Homeoffice.
- Zuschuss für Essen und Fahrtkosten (auch bei Anreise mit dem Fahrrad).
- Kultur- und Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 805 brutto/Monat (A/V/1) für 12 Wochenstunden. Entsprechende Erfahrung kann zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Wir freruen uns auf Ihre Bewebrung!