Bilanzbuchhalter:in
Zentraler Dienst Wirtschaft und Finanzen - Innsbruck Vollzeit
Berufsfelder, die nahe am Menschen sind und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Betriebsklima – dafür steht die Diözese Innsbruck als Arbeitgeberin von mehr als 700 Frauen und Männern. Der Zentrale Dienst Wirtschaft und Finanzen beschäftigt sich mit vielfältigen Aufgaben rund um betriebswirtschaftliche und finanzielle Belange. Unser primäres Anliegen ist dabei, ausreichend Ressourcen für die pastoralen Aufgaben der Diözese zur Verfügung zu stellen.
Zur Verstärkung unseres Teams im ZD Wirtschaft und Finanzen suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n motivierte:n und vielseitige:n
Bilanzbuchhalterin | Bilanzbuchhalter
(Vollzeit - 39 Wochenstunden)
IHRE AUFGABEN
- Sie erstellen die diözesane Buchhaltung bis zur Rohbilanz und sorgen für eine ordnungsgemäße und transparente Finanzdarstellung.
- Sie wirken bei der Erstellung der Bilanz in Zusammenarbeit mit einer externen Steuerberatungskanzlei mit.
- Sie unterstützen die diözesanen Stellen und Einrichtungen bei buchhalterischen Fragestellungen und stehen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung.
- Sie bearbeiten steuerliche Anfragen.
- Sie sind verantwortlich für die Abwicklung des wöchentlichen Zahlungslaufs und stellen eine fristgerechte Durchführung sicher.
- Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse in der Finanzbuchhaltung ein.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens Maturaniveau.
- Sie haben die Bilanzbuchhalterprüfung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung gesammelt und bringen fundierte Kenntnisse in diesem Bereich mit.
- Sie besitzen solide IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Office 365. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit NAV2016/Business Central gesammelt.
- Sie arbeiten selbstständig, genau und mit hoher Gewissenhaftigkeit.
- Ihre schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit ermöglichen Ihnen, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten.
- Ein serviceorientiertes Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich. Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
DAS BIETEN WIR
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, kompetenten Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 2.846,00 brutto/Monat (A/III/1) für 39 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!